Vielfalt im Beruf

Unsere Bereiche

Schiller verleiht den Mitarbeitern Chancen und Möglichkeiten, die Vielfalt in unseren Berufen zu entdecken und neue, innovative Ideen gemeinsam zu verwirklichen. Als Schillerianer richten wir unseren Blick immer nach vorne - nur zusammen können wir unsere Zukunft automatisieren! In all' unseren Bereichen sind stets sowohl Berufserfahrene als auch Berufseinsteiger vorzufinden, denn wir suchen interessante Persönlichkeiten mit bahnbrechenden Ideen, die etwas bewegen wollen und den Mut haben, bekannte Wege zu verlassen, und einmal mehr um die Ecke denken.

Bauleiter mit Mitarbeiter

Der "Kümmerer"

Baustellenleiter

Beim Baustellenleiter laufen alle Fäden auf der Baustelle zusammen. Unsere Baustellenleiter fungieren als Ansprechpartner für unsere Kunden, managen das gesamte Baustellenprojekt vor Ort und leiten sowohl Baustelle als auch Montage für automatisierte Anlagen der Reinraum-, Förder- und Logistik- bzw. Lagertechnik für Kunden - überwiegend aus der Automotive Branche. Dabei übernimmt er nicht nur die Leitung von Montageteams mit bis zu 30 Köpfen bestehend aus Eigenpersonal und externen Kollegen von Subunternehmen, sondern bereitet und plant übergreifend die Baustelleneinsätze hinsichtlich Personal-, Werkzeug- und Materialeinsatz und koordiniert diese mit Fremdfirmen.

Albert Obernhuber Projektleitung

Der "Betreuer"

Projektleiter

Als Projektleiter bist Du technisch und kaufmännisch für unsere Projekte verantwortlich. Gemeinsam mit unserem Projektteam findest Du die optimale Lösung für unsere Kunden. Bei der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte unterstützt Du unsere Fachbereiche mit Deinem Wissen und der Kenntnis über die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden.

Industriemechaniker bei Schiller

Der "Macher"

Industriemechaniker

Unsere Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Das Aufgabenspektrum unserer "Macher" reicht dabei von der Herstellung, der mechanischen Montage sowie der Einrichtung und Inbetriebnahme über die Reparation, Instandhaltung, Prüfung und Wartung, der Bestellung und der Fertigung passender Ersatzteile hin zur Ermittlung der Störungsursachen und Anpassung aller automatisierten Anlagen der Reinraum-, Förder- und Logistik- bzw. Lagertechnik am Standort sowie beim Kunden. Unsere Industriemechaniker sorgen dafür, dass alle Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Zudem leiten sie das Fremdpersonal fachgerecht an.

Elektroniker für Betriebstechnik am Schaltschrank

Der "Spannungs-Geladene"

Elektroniker

Das Aufgabengebiet unserer Elektroniker sorgt jeden Tag für Spannung. Der Handwerker-Alltag als Elektroniker umfasst nicht nur die Elektromontage von automatisierten Anlagen der Reinraum-, Förder- und Logistik- bzw. Lagertechnik am Standort sowie beim Kunden, sondern auch den Schaltschrankbau sowie die Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Anlagen bei Kunden. Zudem übernimmt der Elektroniker auch die Anleitung unseres Fremdpersonals.

2 Mitarbeiter der SPS-Programmierung

Der "Steuerungsspezialist"

SPS-Programmierer für Automatisierungstechnik

Unser "Steuerungsspezialist" ist auf speicherprogrammierbare Steuerungen spezialisiert und programmiert bzw. entwickelt die Steuerung von Maschinen und Anlagen. Zu seinen Kernkompetenzen zählen das Erstellen von SPS-Programmen sowie die Visualisierungen via SIMATIC Step7 classic und Siemens TIA. Zusätzlich übernimmt er auch die Programmierung sowie Inbetriebnahme verschiedenster Antriebstechniken und Anlagen sowohl am Standort als auch direkt vor Ort beim Kunden und wirkt bei Kundenschulungen und Dokumentationen mit.